Bürgerschaftliches Engagement stärken.
Wir helfen sozialen Initiativen auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Professionalisierung durch unsere Arbeit bei allen Themen des „Heldenrat Wirkungshauses“. Dafür haben wir unterschiedliche Angebote entwickelt:
1. Beratung
An unseren regionalen Standorten identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen den Beratungsbedarf und begleiten Ihr Projekt in mehreren zumeist abendlichen Workshops bei der Bearbeitung der Fragestellung. Dabei erhalten Sie von uns moderierende Anregungen und Hinweise zur Gestaltung Ihrer Arbeit. Wir nehmen unserem Beratungsansatz folgend weniger die Rolle des Fachexperten, sondern eher die des neutralen Moderators und Fragenstellers ein. In unseren Beratungsprojekten qualifizieren wir sie zu einer selbstständigen Bearbeitung von organisationsbezogenen Fragestellungen.
2. Kurzberatung
Für Anfragen aus Standorten, an denen wir nicht vertreten sind, bieten wir per Skype- oder Telefonkonferenzen auch einmalige Gespräche an, in denen wir als „Sparringspartner“ für Ihre Ideen zur Verfügung stehen.
3. Qualifizierungsworkshops
Wir bieten regelmäßig kostenfreie Workshops zu verschiedenen Fachthemen wie z.B. Fundraising, Social Media, Social Entrepreneurship Kooperationen, Social Business Plan etc. Neben fachlichem Input und konzeptionellen Fragen geht es uns dabei vor allem um den Dialog und Erfahrungsaustausch zwischen sozialen Initiativen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Veranstaltungen auf dem laufenden zu bleiben.
4. Social Entrepreneurship
Wir fördern seit Beginn unserer Arbeit auch sozialen Gründergeist. Wir unterstützen junge Initiativen in Ihrem Bestreben, soziale Problemösungen zu schaffen. Die Menschen, die sich diesen sozialen Problemlösungen verschreiben, sind für uns Social Entrepreneurs.
5. Blog und Social Media
In unserem Blog finden sich Informationen rund ums Thema Management sozialer Projekte. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig NPO-Nachrichten auf facebook und Twitter. Die Rubrik „Service“ unserer Website bietet zahlreiche weiterführende Informationen zum NPO-Management. Unser monatlicher Newsletter fasst die wichtigsten Informationen zusammen:
6. Debatte & Forschung
Wir wollen die Debatte um Gesellschaftliches Engagement in Deutschland vorantreiben und sozialen Gründergeist stärken. Daher halten wir regelmäßige Vorträge, Lehrveranstaltungen und führen vereinzelt Forschungsstudien durch.
Ihr Weg zu uns: einfach und unkompliziert
Ein niedrigschwelliger Zugang zu unseren Angeboten ist uns wichtig. Bitte beschreiben Sie daher kurz Ihre Initiative und Ihre Fragestellung, bei der Sie Hilfe benötigen. Ihre Anfrage wird an unser Team weitergeleitet und von den Ehrenamtlichen beantwortet.
Da Heldenrat vollständig von Ehrenamtlichen getragen ist, wird die Beantwortung einige Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten um ein wenig Geduld.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!