Worum geht’s?

Heldenrat – Beratung für soziale Bewegungen e.V. berät seit 2005 kostenfrei soziale Initiativen in allen Fragen des Managements. Unsere Arbeit wird durch ehrenamtlich engagierte Berufstätige unterschiedlicher Fachrichtungen getragen. Wir helfen den Initiativen durch Moderation und Strukturierung bei der Arbeit aneinzelnen Fragestellungen.

Am 21. November 2025 feiern wir 20 Jahre Engagement und dazu laden wir Euch herzlich ins Dialoghaus Hamburg (Dialog im Dunkeln) ein. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet zudem eine Fachkonferenz zum Thema „Engagement in stürmischen Zeiten“ statt. Es erwarten Euch vier verschiedene Sessions zu aktuellen Fragen des Engagements, die von Impulsgeber:innen aus der Zivilgesellschaft gestaltet werden. Die Sessions finden in zwei parallelen Blöcken und im Anschluss findet ein ca. 45-minütiges Diskussionspanel statt – unter anderem mit der Hamburger Senatorin für Gesundheit, Soziales und Integration sowie Vertreter:innen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Engagements in herausfordernden Zeiten beleuchten. Nach einer kurzen Pause lassen wir den Tag bei Empfang und Party ausklingen – denn der Spaß soll nicht zu kurz kommen!

Wen suchen wir?

Ehrenamt steht unter Druck: Veränderte Engagement-Gewohnheiten, schwindende Fördermöglichkeiten, Anfeindungen, Bürokratie und enger werdende politische Räume wirken sich zunehmend auf Engagement aus. Für die Sessions suchen wir Vertreter:innen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, die ihre Erfahrungen mit diesen aktuellen Herausforderungen im Ehrenamt und ihre Strategien im Umgang damit teilen möchten.

Die Sessions dauern 50 Minuten und werden von unseren Moderator:innen unterstützt.

Du hast Fragen?

Bist du unsicher, ob deine Idee oder dein Impuls zur Fachkonferenz passt? Kein Problem – wir unterstützen dich gerne in einem kurzen Abstimmungsgespräch. Melde Dich dafür bei Thomas Leppert unter leppert@heldenrat.org.

Wir freuen uns auf deine Einreichung!