Nun entwickelt sich langsam auch in Deutschland ein erstes institutionalisiertes Netzwerk von ForscherInnen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship beschäftigen.So hat sich nun innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg.Zudem findet am kommenden Montag ein erstes Treffen von Promotionsstudenten hier in Hamburg zum Thema statt.
Verwandte Beiträge
Einen guten Ratgeber zur Suche von und der Arbeit mit Sozialen Investoren hat die Schwab Foundation for Social Entrepreneurhip dieser Tage…
Pünktlich zum elften Geburtstag kommen gute Nachrichten vom Heldenrat: die ersten Workshops in Stuttgart und Würzburg liegen hinter uns, die Gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert uns…
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden: Lehr- und Informationsangebote für junge Menschen zu Social Entrepreneurship. Gut so – gesellschaftliches…
Die erste Veranstaltung des HanseHub, an dessen Aufbau wir beteiligt sind, liegt hinter uns. Letzten Montag haben ca. 40 Teilnehmer…
Zum Thema Social Entrepreneurship gibt es wieder einige neue Fundstellen im Internet zu vermelden. Here we are: – Am 5….
Dieser Tage tauchen wieder geballt interessante Beiträge zum Thema Social Entrepreneurship auf. Unsere aktuellen Top-3: Der Audiobeitrag von Lu Yen Roloff auf…
Jobs mit Sinn sind populär – nicht nur für die Generation Y. Welchen Fragen muss sich die Personalwirtschaft im sozialen…
“Is labbing social problems enough to combat enormous complexity?” Diese Frage stellte sich das Lab2, ein zweitägiges Treffen von ca. 20…
Wer vergangenen Samstag die “Accelerate Conference on Social Entrepreneurship” in Leipzig besuchte, konnte sich freuen: Reger Teilnehmerzuspruch, viele Vertreter sozialen…
news aktuell – Germany “Die Schwab Stiftung, das Magazin Capital und die Unternehmensberatung The Boston Consulting Group zeichnen zum vierten Mal Unternehmer…
An der Leuphana Universität Lüneburg ist im Bereich Social Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst befristet auf…
Drei Social Entrepreneurship-Kurse bewerben sich um die Produktion eines Massive Open Online Course. Harry Potter, Sozialarbeit und SE-Kurs aus Kiel…
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
Mit nahezu einer kompletten Ausgabe widmet sich die Zeitschrift “Stiftung & Sponsoring” aktuell dem Thema Social Entrepreneurship. Dabei werden u.a….
Vom 16.-17.07.2009 findet im selfHUB Berlin eine Konferenz zu Social Entrepreneurship: Status Quo 2009 (Selbst)Bild, Wirkung und Zukunftsverantwortung statt. Die…
Comments (2)
Kommentare sind deaktiviert.
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]