An der Leuphana Universität Lüneburg ist im Bereich Social Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen…mehr
Verwandte Beiträge
Vom 16.-17.07.2009 findet im selfHUB Berlin eine Konferenz zu Social Entrepreneurship: Status Quo 2009 (Selbst)Bild, Wirkung und Zukunftsverantwortung statt. Die…
Interessante Einblicke in den Stand der Förderung von Sozialunternehmertum durch die Bundesregierung bietet deren aktuelle Antwort auf eine kleine Anfrage…
In diesem Monat geht es bei uns schwerpunktmäßig um bürgerschaftlichen Engagement: Der neue Engagementbericht ist erschienen, die Caritas meldet sich mit einem…
Unsere Autokorrektur macht aus “Nonprofit” regelmäßig “Bonprofit” – eigentlich liegt sie damit gar nicht so falsch. Wir haben in unseren März-News…
Aus der deutschsprachigen Social-Entrepreneurship-Landschaft gibt es einiges zu vermelden, wenngleich mit akademischem Schwerpunkt: – An der Universität Linz findet am…
Zum Thema Social Entrepreneurship gibt es wieder einige neue Fundstellen im Internet zu vermelden. Here we are: – Am 5….
Wer vergangenen Samstag die “Accelerate Conference on Social Entrepreneurship” in Leipzig besuchte, konnte sich freuen: Reger Teilnehmerzuspruch, viele Vertreter sozialen…
Unsere Nachrichten zum NPO-Management im Mai. Diesmal mit einem Schwerpunkt zu Ansätzen der Engagementförderung und zu Social Entrepreneurship. Außerdem mit Lesestoff…
Gleich zwei Mal konnten wir diese Woche für das Umsetzen sozialer Ideen werben: – Zum einen im Rahmen der Ringvorlesung…
In der “Zeit” findet sich dieser Tage ein kleiner Artikel über den Einzug von Social Entrepreneurship-Inhalten an MBA-Managementschulen. Darin wird…
Leitfaden, Sozialunternehmerfonds, Konferenzberichte, Erasamus und Wettbewerb: Neues für Sozialunternehmer. Frisch erschienen: Guide for the ambitious Social Entrepreneur Die zweite Auflage…
Dieser Tage ist viel zu lesen über den Wandel der Managementausbildung an Universitäten und Business Schools. Man gewinnt die Hoffnung,…
Online-Plattformen, Finanzierungsquellen, Förderprogramme, Publikationen, Landkarten, Konferenzen und Diskussionen: Es ist einiges los im deutschen Sozialunternehmer-Kosmos. Wir präsentieren wieder eine Auswahl…
Drei Social Entrepreneurship-Kurse bewerben sich um die Produktion eines Massive Open Online Course. Harry Potter, Sozialarbeit und SE-Kurs aus Kiel…
Zum Jahresanfang haben wir wieder einige Neuigkeiten aus der Welt des NPO-Managements und Sozialunternehmertums zusammengetragen. Neue Studien & Berichte, Ressourcenangebote…
Comments (1)
Kommentare sind deaktiviert.
[…] Junior-Professur zu Social Entrepreneurship zu besetzen, nachdem dort ja mittlerweile schon die studentischen Mitarbeiter gefunden […]