An der Leuphana Universität Lüneburg ist im Bereich Social Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen…mehr
Related Posts
Der Status der Gemeinnützigkeit ist für Organisationen mit selbsterwirtschafteten Mitteln und Social Businesses an vergleichsweise enge Regeln gebunden. Eine davon…
“Is labbing social problems enough to combat enormous complexity?” Diese Frage stellte sich das Lab2, ein zweitägiges Treffen von ca. 20…
Nun entwickelt sich langsam auch in Deutschland ein erstes institutionalisiertes Netzwerk von ForscherInnen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship…
“Impact investing only works for investees that have an earned income strategy that is beneficial for social impact.” Einen vieldiskutierten Beitrag…
Gleich zwei interessante Veranstaltungen zu Social Entrepreneurship und Zivilgesellschaft finden am kommenden Mittwoch, 29.06.2011 in Berlin statt – passenderweise nacheinander:…
Transparenz und Innovation in der Wohlfahrt, Engagementforschung, Kritisches zum Bussgeldfundraising und aktuelle Ausschreibungen – der kurze Februar hat einiges an interessanten Info’s für…
Unsere Nachrichten zum NPO-Management im Mai. Diesmal mit einem Schwerpunkt zu Ansätzen der Engagementförderung und zu Social Entrepreneurship. Außerdem mit Lesestoff…
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden: Lehr- und Informationsangebote für junge Menschen zu Social Entrepreneurship. Gut so – gesellschaftliches…
Zwei besonders schöne Erlebnisse bereichern unsere Arbeit zum Jahresende: Mit dem Projekt “Kreatives Ehrenamt” hatten wir gestern einen prima Workshop…
Wer vergangenen Samstag die “Accelerate Conference on Social Entrepreneurship” in Leipzig besuchte, konnte sich freuen: Reger Teilnehmerzuspruch, viele Vertreter sozialen…
Gleich zwei Mal konnten wir diese Woche für das Umsetzen sozialer Ideen werben: – Zum einen im Rahmen der Ringvorlesung…
Einen guten Ratgeber zur Suche von und der Arbeit mit Sozialen Investoren hat die Schwab Foundation for Social Entrepreneurhip dieser Tage…
Jahreswechsel ist Studienzeit: Unser erster Newsletter im neuen Jahr enthält eine Menge Lesestoff zur Zivilgesellschaft und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland….
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
Der Tagungsfrühling wirft seine Schatten voraus und mit ihm eine Reihe von Veranstaltungen zu Social Entrepreneurship: 20./21. April 2012: Social…
Comments (1)
Comments are closed.
[…] Junior-Professur zu Social Entrepreneurship zu besetzen, nachdem dort ja mittlerweile schon die studentischen Mitarbeiter gefunden […]