An der Leuphana Universität Lüneburg ist im Bereich Social Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen…mehr
Related Posts
Zum Thema Social Entrepreneurship gibt es wieder einige neue Fundstellen im Internet zu vermelden. Here we are: – Am 5….
“Is labbing social problems enough to combat enormous complexity?” Diese Frage stellte sich das Lab2, ein zweitägiges Treffen von ca. 20…
Dieser Tage ist viel zu lesen über den Wandel der Managementausbildung an Universitäten und Business Schools. Man gewinnt die Hoffnung,…
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden: Lehr- und Informationsangebote für junge Menschen zu Social Entrepreneurship. Gut so – gesellschaftliches…
Vom 16.-17.07.2009 findet im selfHUB Berlin eine Konferenz zu Social Entrepreneurship: Status Quo 2009 (Selbst)Bild, Wirkung und Zukunftsverantwortung statt. Die…
Dass das Thema “Soziale Innovation” mittlerweile auch auf Europäischer Ebene zu einem Schwerpunktthema geworden ist, haben wir hier an der…
Gleich zwei interessante Veranstaltungen zu Social Entrepreneurship und Zivilgesellschaft finden am kommenden Mittwoch, 29.06.2011 in Berlin statt – passenderweise nacheinander:…
Einen guten Ratgeber zur Suche von und der Arbeit mit Sozialen Investoren hat die Schwab Foundation for Social Entrepreneurhip dieser Tage…
Samstag spielen wir Theater. Und zwar auf Kampnagel in Thom Truong’s Stück “Invest in me!”, zusammen mit Bonventure und Positive Capital Corp. Unsere Rolle: Wir dürfen…
Die erste Veranstaltung des HanseHub, an dessen Aufbau wir beteiligt sind, liegt hinter uns. Letzten Montag haben ca. 40 Teilnehmer…
Für freuen uns, im aktuellen Wintersemester an der Evangelischen Hochschule Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg mit einem erweiterten Seminarangebot vertreten…
Der Status der Gemeinnützigkeit ist für Organisationen mit selbsterwirtschafteten Mitteln und Social Businesses an vergleichsweise enge Regeln gebunden. Dass es…
Leitfaden, Sozialunternehmerfonds, Konferenzberichte, Erasamus und Wettbewerb: Neues für Sozialunternehmer. Frisch erschienen: Guide for the ambitious Social Entrepreneur Die zweite Auflage…
Drei Social Entrepreneurship-Kurse bewerben sich um die Produktion eines Massive Open Online Course. Harry Potter, Sozialarbeit und SE-Kurs aus Kiel…
Vergangene Woche sind wir auf der Abschlusskonferenz des Mercator-Forschungsverbundes “Innovatives Soziales Handeln und Social Entrepreneurship” in Friedrichshafen gewesen. Die Ergebnisse…
Comments (1)
Comments are closed.
[…] Junior-Professur zu Social Entrepreneurship zu besetzen, nachdem dort ja mittlerweile schon die studentischen Mitarbeiter gefunden […]