An der Leuphana Universität Lüneburg ist im Bereich Social Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen…mehr
Related Posts
Zwei besonders schöne Erlebnisse bereichern unsere Arbeit zum Jahresende: Mit dem Projekt “Kreatives Ehrenamt” hatten wir gestern einen prima Workshop…
Unsere Autokorrektur macht aus “Nonprofit” regelmäßig “Bonprofit” – eigentlich liegt sie damit gar nicht so falsch. Wir haben in unseren März-News…
Die erste Veranstaltung des HanseHub, an dessen Aufbau wir beteiligt sind, liegt hinter uns. Letzten Montag haben ca. 40 Teilnehmer…
“Impact investing only works for investees that have an earned income strategy that is beneficial for social impact.” Einen vieldiskutierten Beitrag…
Nicht alle Leser unseres Blogs können uns auf Facebook und Twitter folgen. Damit da nichts verloren geht, gibt es heute…
Es passiert nicht oft, dass aus dem deutschprachigen Raum Publikationen zum Thema “Social Entrepreneurship” erscheinen. Nun ist es nach langem…
Online-Plattformen, Finanzierungsquellen, Förderprogramme, Publikationen, Landkarten, Konferenzen und Diskussionen: Es ist einiges los im deutschen Sozialunternehmer-Kosmos. Wir präsentieren wieder eine Auswahl…
“Thema unaufgeregt betrachten”, “Alter Wein in neuen Schläuchen”, “Kleine Nische” – so äußerten sich die wenigen anwesenden Unterausschussabgeordneten bei der…
Der Status der Gemeinnützigkeit ist für Organisationen mit selbsterwirtschafteten Mitteln und Social Businesses an vergleichsweise enge Regeln gebunden. Eine davon…
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
Transparenz und Innovation in der Wohlfahrt, Engagementforschung, Kritisches zum Bussgeldfundraising und aktuelle Ausschreibungen – der kurze Februar hat einiges an interessanten Info’s für…
Werbung in eigener Sache – mit zwei Vorträgen zu Social Entrepreneurship und CSR treten wir in den nächsten beiden Wochen…
Aus der deutschsprachigen Social-Entrepreneurship-Landschaft gibt es einiges zu vermelden, wenngleich mit akademischem Schwerpunkt: – An der Universität Linz findet am…
Wettbewerb ist gut für’s Geschäft – aber stimmt das auch uneingeschränkt für soziale Problemlösungen? “(…) why do boomer entrepreneurs seem to…
Dieser Tage tauchen wieder geballt interessante Beiträge zum Thema Social Entrepreneurship auf. Unsere aktuellen Top-3: Der Audiobeitrag von Lu Yen Roloff auf…
Comments (1)
Comments are closed.
[…] Junior-Professur zu Social Entrepreneurship zu besetzen, nachdem dort ja mittlerweile schon die studentischen Mitarbeiter gefunden […]