Nun entwickelt sich langsam auch in Deutschland ein erstes institutionalisiertes Netzwerk von ForscherInnen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship beschäftigen.So hat sich nun innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg.Zudem findet am kommenden Montag ein erstes Treffen von Promotionsstudenten hier in Hamburg zum Thema statt.
Related Posts
Zum Thema Social Entrepreneurship gibt es wieder einige neue Fundstellen im Internet zu vermelden. Here we are: – Am 5….
Drei Social Entrepreneurship-Kurse bewerben sich um die Produktion eines Massive Open Online Course. Harry Potter, Sozialarbeit und SE-Kurs aus Kiel…
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
Die erste Veranstaltung des HanseHub, an dessen Aufbau wir beteiligt sind, liegt hinter uns. Letzten Montag haben ca. 40 Teilnehmer…
Hasso Plattner Ventures – Germany “Eran Davidson, CEO of Hasso Plattner Ventures, together with sponsors Deutsche Bank and MAN Ferrostaal,…
Soziales Engagement und Geldverdienen – verträgt sich das? Für die einen ist es der Schlüssel zu sozialer Problemlösung, die anderen warnen…
Der Jahreswechsel liegt hinter uns wir starten wieder mit einer bunten Nachrichtenmischung. Dieses Mal mit einem kleinen Schwerpunkt für alle…
Vergangene Woche hatte Heldenrat Gelegenheit, beim Alumni-Zirkel der Universität Hamburg einen Vortrag zu Coporate Social Responsibility zu halten. Neben einer…
Unsere Autokorrektur macht aus “Nonprofit” regelmäßig “Bonprofit” – eigentlich liegt sie damit gar nicht so falsch. Wir haben in unseren März-News…
In Berlin wurde am 1. August das genisis – Institute for Social Business and Impact Strategies rund um Peter Spiegel,…
Dieser Tage ist viel zu lesen über den Wandel der Managementausbildung an Universitäten und Business Schools. Man gewinnt die Hoffnung,…
Zwei interessante Social Entrepreneurship-Veranstaltungen finden dieser Tage statt: Social Entrepreneur – Sozial verantwortliche und moderne Unternehmensformen “Im Mittelpunkt der Veranstaltung…
Interessante Einblicke in den Stand der Förderung von Sozialunternehmertum durch die Bundesregierung bietet deren aktuelle Antwort auf eine kleine Anfrage…
Für freuen uns, im aktuellen Wintersemester an der Evangelischen Hochschule Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg mit einem erweiterten Seminarangebot vertreten…
Am vergangenen Freitag fand in Berlin bei der Heinrich-Böll-Stiftung ein Workshop zum Thema “Social Entrepreneurs in Deutschland – Raumansprüche und…
Comments (2)
Comments are closed.
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]