Nun entwickelt sich langsam auch in Deutschland ein erstes institutionalisiertes Netzwerk von ForscherInnen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship beschäftigen.So hat sich nun innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg.Zudem findet am kommenden Montag ein erstes Treffen von Promotionsstudenten hier in Hamburg zum Thema statt.
Related Posts
Dieser Tage ist viel zu lesen über den Wandel der Managementausbildung an Universitäten und Business Schools. Man gewinnt die Hoffnung,…
“Thema unaufgeregt betrachten”, “Alter Wein in neuen Schläuchen”, “Kleine Nische” – so äußerten sich die wenigen anwesenden Unterausschussabgeordneten bei der…
Jahreswechsel ist Studienzeit: Unser erster Newsletter im neuen Jahr enthält eine Menge Lesestoff zur Zivilgesellschaft und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland….
Es passiert nicht oft, dass aus dem deutschprachigen Raum Publikationen zum Thema “Social Entrepreneurship” erscheinen. Nun ist es nach langem…
Gleich zwei Mal konnten wir diese Woche für das Umsetzen sozialer Ideen werben: – Zum einen im Rahmen der Ringvorlesung…
Dieser Tage tauchen wieder geballt interessante Beiträge zum Thema Social Entrepreneurship auf. Unsere aktuellen Top-3: Der Audiobeitrag von Lu Yen Roloff auf…
Nicht alle Leser unseres Blogs können uns auf Facebook und Twitter folgen. Damit da nichts verloren geht, gibt es heute…
Zum Thema Social Entrepreneurship gibt es wieder einige neue Fundstellen im Internet zu vermelden. Here we are: – Am 5….
Der Jahreswechsel liegt hinter uns wir starten wieder mit einer bunten Nachrichtenmischung. Dieses Mal mit einem kleinen Schwerpunkt für alle…
Die Heldenrat-Nachrichten zum Nonprofit-Management im Juni. Diesmal u.a. mit einer herzlichen Einladung in eigener Sache, Anmerkungen zur Debatte um eine neue…
Samstag spielen wir Theater. Und zwar auf Kampnagel in Thom Truong’s Stück “Invest in me!”, zusammen mit Bonventure und Positive Capital Corp. Unsere Rolle: Wir dürfen…
Vergangene Woche hatte Heldenrat Gelegenheit, beim Alumni-Zirkel der Universität Hamburg einen Vortrag zu Coporate Social Responsibility zu halten. Neben einer…
Mit der AGELOS Social Ventures GmbH tritt ein neuer Förderer von Social Entrepreneurs auf den hiesigen Markt, der ähnlich wie die BonVenture…
Der Markt für die Vermittlung von “sinnvollen” Jobs und freiwilligen Engagements ist in Bewegung. Talente für soziale Projekte und Unternehmen…
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
Comments (2)
Comments are closed.
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]